
DRAMINSKI Brunstdetektor für Sauen
Elektronischer Brunstdetektor erlaubt dem Züchter, genauen Moment im Ovarzyklus zu bestimmen, in dem die Ovulation stattfindet.
Elektronischer Brustdetektor – warum lohnt es sich, ihn zu haben?
- Erleichtert optimale Festlegung der Deckungstermin bei Tieren mit untypischem Brunstverlauf
- Ermöglicht die Feststellung der ohne Symptome verlaufenden Brunst (sog. stiller Brunst)
- Steigert die Effektivität der Besamung
- Steigert die wirtschaftlichen Ergebnisse
- Leicht zu reinigen und zu desinfizieren
- Wasserfestes Gehäuse
- Leicht und ergonomisch
Wirkungsprinzip
Der Züchter hat Möglichkeit, die Veränderungen des elektrischen Widerstandes des Vaginalschleims zu registrieren, die auf die sich nähernde Ovulation hinweisen.
Der Brunstdetektor kann auch – neben der Festlegung der besten Deckungszeit – zur Bestätigung der frühen Trächtigkeit (ab dem 19. bis zum 23. Tag nach der Deckung) dienen. Wenn das Tier nicht trächtig ist, ermöglicht er, die folgende Brunstperiode zu erkennen, die in diesen Tagen stattfindet.
Die Durchführung von Messungen ist leicht und beruht auf Einführung der mit zwei Elektroden beendeten Sonde in die Scheide des Tieres. Dann kann man das Ergebnis ablesen.
Um die Brunst und frühe Trächtigkeit festzustellen, soll man eine Messung oder zwei Messungen innerhalb einiger aufeinander folgenden Tagen durchführen.
Das Set enthält:
- Brunstdetektor DRAMIŃSKI EDP,
- 1 x Batterie – Typ 6F-22, 9V,
- mehrfach verwendbare Transportverpackung (aus Kunststoff),
- Bedienungsanleitung.
Für Geräte und Apparate wird eine Garantie des Herstellers von zwei Jahren gewährt
Siehe auch:
Ultraschallgeräte iScan
Ultraschallgeräte Animal profi 2
Ultraschallgeräte SonoFarm mini
DRAMINSKI Brunstdetektor für Schafe und Ziegen
DRAMINSKI Brunstdetektor für Rinder und Stuten
DRAMINSKI Ovulationsdetektor für Hündinnen
DRAMINSKI Trächtigkeitsdetektor für Schafe und Ziegen
DRAMINSKI Trächtigkeitsdetektor für Sauen
DRAMINSKI Trächtigkeitsdetektor für Hündinnen
DRAMINSKI Mastitis Detektor 4x4Q
Technische Daten |
||
Gewicht | 380 g (mit Batterie) | |
Abmaβe | 48,0 x 7,0 x 9,0 cm | |
Länge der Sonde | 30 cm | |
Stromversorgung | 1 x Batterie 9 V, Typ 6F-22 | |
Anzeige der Batterieerschöpfung | automatisch signalisiert | |
Stromentnahme | ca. 18 mA | |
Steuerung der Messung | Einchip – Mikrocomputer | |
Orientierungsbetriebsdauer mit einer Batterie | ca. 22 Stunden | |
Anzeige | LCD 3,5 Ziffern | |
Messbereich | 0-1990 Einheiten | |
Auflösung der Messwerte | 10 Einheiten | |
Empfohlene Betriebstemperatur | 0°C bis 50°C | |
Empfohlene Aufbewarungstemperatur | 5°C bis 45°C |